Kosten A7 Ausbau Hamburg Flensburg

Nach Informationen der Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) belaufen sich die Kosten für die A7-Erweiterung in Hamburg auf insgesamt 775 Millionen Euro.

Diese Summe soll den Ausbau der A7 von 6 auf 8 Fahrbahnen zwischen der Anschlussstelle Bahrenfeld und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest und von 4 auf 6 Fahrstreifen zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest und der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein sowie die Errichtung von 3 Lärmschutztunneln auf Höhe von Bahrenfeld, Stellingen und Schnelsen decken.

Der Bund übernimmt 500 Millionen Euro der Baukosten, die Freie und Hansestadt Hamburg beteiligt sich an dieser Summe mit 275 Millionen Euro.

Das Großbauprojekt soll durch eine ÖPP (Öffentliche Private Partnerschaft) finanziert werden.

Die Kosten für die A7-Erweiterung in Schleswig-Holstein werden von der Deges mit insgesamt 330 Millionen Euro beziffert.

Diese Summe soll die Fahrbahnerweiterung von 4 auf 6 Fahrspuren zwischen der Landesgrenze zu Hamburg und dem Bordesholmer Dreieck finanzieren.

Das Durchführung dieses Straßenbauvorhabens soll ebenfalls als ÖPP-Projekt (Öffentliche Private Partnerschaft) erfolgen.

Das gesamte Investitionsvolumen für den A7-Ausbau zwischen Hamburg und Flensburg beläuft sich also mindestens auf 1,105 Millarden Euro.

Bei Großbauprojekten dieser Art ist erfahrungsgemäß allerdings immer mit weiteren Kostensteigerungen zu rechnen.